Open Airport 2011
Der Open Airport 2011 findet am 3.7.2011 statt! Neben tollen Flugvorführungen und Rundflügen haben sich wieder zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge angemeldet.
kann jeder lernen! Unsere ehrenamtlichen Fluglehrer bilden Interessierte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis aus. Nach ca. 2 Jahren hält man die Segelfluglizenz in den Händen!
Fliegen lernenDer Windenstart ist die günstigste Alternative, um mit einem Segelflugzeug in die Luft zu kommen. Hierbei wird das Segelflugzeug mit einer Seilwinde am anderen Endes des Flugplatzes ähnlich wie ein Drache in die Luftl gezogen.
Segelfliegenist neben dem Windenstart und dem Eigenstart eine von drei auf unserem Flugplatz praktizierten Startarten.
Weitere InformationenFlugschüler fliegen zu Beginn ihrer Ausbildung immer mit einem Fluglehrer im Vereins-Ausbildungsflugzeug bis zur Alleinflugreife.
Fliegen lernenEin weiteres Betätigungsfeld für Vereinsmitglieder ist der Motorflug mit der vereinseigenen Motormaschine.
zu den FlugzeugenAufgenommen über den Wolken aus dem Segelflugzeug beim Flug in der Hardtwelle.
Du willst einer unserer Nachwuchspiloten werden und endlich den Boden unter dir lassen? Hier gibts Informationen zu unserer Flugschule.
Mehr dazu »Segelfliegen ist ein Gemeinschaftssport. Wie das alles funktioniert und wie DU Segelflieger wirst, erfährst du hier bei uns!
Mehr dazu »Unser Verein wurde bereits im Jahr 1927 gegründet. Alle Informationen zum Verein gibts hier!
Mehr dazu »Der Open Airport 2011 findet am 3.7.2011 statt! Neben tollen Flugvorführungen und Rundflügen haben sich wieder zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge angemeldet.
Am 15.05.2011 hob Werner Heckmann mit seiner in mehreren Jahren selbst gebauten Jodel 185 zu seinem ersten Flug ab! Herzlichen Glückwunsch!
Die Anmeldefrist für unser Schnupperwochenende wurde bis zum 11.Mai verlängert!
Dieses Jahr veranstalten wir wieder ein Schnupperwochenende vom 13.05. – 15.05.! Alles Weitere findet ihr links im Menü. Achtung: Die Anmeldefrist ist bis zum 11.Mai verlängert!
Hiermit möchten wir euch zur Jahreshauptversammlung am 25.03.2011 um 19.00 im Clubheim Quirnheimer Berg einladen.
Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Verwandte
Alternative: Glühwein, Weck und Werschtscher.
Spontan haben wir uns entschlossen am 31.12. ab 13:00 eine Glühweinparty an Ernsts Halle zu machen.
Bewirtung vom 09.01. auf den 16.01. verlegt!!!!!
In der Wintersaison wollen wir unser Clubheim etwas beleben, Arbeiten in der Werkstatt etwas abrunden, zum Fliegen auch im Winter anregen…. Dazu wird es die gewohnte Sonntagsbewirtung an jedem 2. Sonntag im Monat geben, außerdem ein paar „Specials“.
Am 22.10.2010 um 19.30 findet unsere Herbst-Aktivenversammlung im Clubheim, Quirnheimer Berg, statt.