Sebastian Schöffel


Erich Probeck zum Ehrenmitglied ernannt!

Bei der diesjährigen Wahl für die Vorstandschaft hat Erich Probeck nach 42 Jahren in der Vorstandschaft, davon 40 Jahre als Rechnungsführer, nicht mehr kandidiert. In dieser unglaublich langen Zeit hat Erich Probeck maßgeblich den Verein mitgeprägt und ihn zu dem gemacht, was er heute ist: ein (nicht nur finanziell) gut aufgestellter, perfekt in das Leininger Land integrierter Verein, welcher sich vor niemandem verstecken muss. Die ersten Jahrzehnte völlig ohne Computer, alles in Papier- und Buchform und als „Finanz-Laie“ hat er die letzten 40 Jahre zehntausende Buchungen für den Verein durchgeführt, verschiedenste Abrechnungssysteme eingeführt, Herausforderungen im Verein bewältigt und stets den Verein als geschäftsführendes Vorstandsmitglied nach außen mit Stolz repräsentiert. Insbesondere als Rechnungsführer war es hierbei immer sein Ziel, unabhängig von Alter, Herkunft, persönlichem Hintergrund oder finanziellen Ausstattung, den Luftsport für Jedermann auf dem Quirnheimer Berg zu ermöglichen. Als vor vier Jahren ein Generationenwechsel in der Vorstandschaft anstand und viele ältere und verdiente Vorstandsmitglieder ausgeschieden sind stand Erich Probeck weiter der neu gewählten, jungen Vorstandschaft zur Seite und hat in der Übergangszeit die neuen Mitglieder tatkräftig mit eingearbeitet und so auch die „neue Generation Vorstandschaft“ maßgeblich unterstützt.Als wäre das nicht genug kümmert sich Erich Probeck seit vielen Jahren hauptverantwortlich um die Wartung des Vereinsmotorflugzeuges und steht sowohl Jung als auch Alt bei allerlei Problemen immer zur Seite. Als Dank und Anerkennung für diese außergewöhnliche und hervorragende Lebensleistung wurde Erich Probeck in der Jahreshauptversammlung am 26.03.2022 durch den ersten Vorsitzenden Dr. Sebastian Schöffel zum Ehrenmitglied des Luftfahrtvereins Grünstadt und Umgebung e.V. ernannt.


Neue Vorstandschaft

Am 26.03.2022 hat die Jahreshauptversammlung des Luftfahrtvereins Grünstadt und Umgebung e.V. den Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Ausgeschieden sind: Erich Probeck (Rechnungsführer) Volkmar Piehl (Beisitzer Clubheim) Die Verantwortlichkeiten innerhalb der bestehenden Vorstandschaft haben sich auch etwas verändert: Nils Brand (bisher Schriftführer) ersetzt Jonas Schur als 2. Vorsitzenden Jonas Schur (bisher 2. Vorsitzender) ersetzt Erich Probeck als Rechnungsführer Neu gewählt wurden: Kai Kopietz (Schriftführer) Arnd Behrend (Beisitzer Clubheim) Wilhelm Wurst (Beisitzer Modellflug) Die neue Vorstandschaft ist unter Verein -> Vorstandschaft zu finden.  


Auch die Theorie ist wichtig!

Um einen kleinen Teil der theoretischen Kenntnisse für den Pilotenschein zu vermitteln fand am Samstag ein Theorieblock zu den Themen „Navigation und Flugplanung“ in den Räumen des Luftfahrtvereins statt. Die beiden ehrenamtlichen Fluglehrer Matthias Echter und Sebastian Schöffel haben 9 interessierten Flugschüler des LVG wichtige Grundlagen und das Handwerskzeug für eine erfolgreiche und solide Flugvorbereitung  vermittelt. Neben den Themen „Gestalt der Erde“ oder „Wie sieht eigentlich eine Luftfahrerkarte aus?“ wurden am Ende des Tages sogar komplette Flüge geplant, die entsprechenden Flugwetterinformationen sowie aktuelle Informationen für Luftfahrer eingeholt und eine vollständige Flugplanung erstellt. In den kommenden Wochen sind weitere Theoriemodule geplant! Diese Veranstaltungen sind nicht nur für Flugschüler, sondern für alle Piloten und Interessierte ausgelegt. Einfach bei unserem Ausbildungsleiter Peter Hammann Interesse bekunden!


Endlich erlöst

Endlich erlöst, am Donnerstag den 15.06.2017 haben unsere Flugschüler Miro Echter, Simon Windt und Martin Schembera ihre Praktische Prüfung unter strenger Beobachtung des Prüfers vom Luftamt Hahn mit Bravur abgelegt.


Vier neue Nachwuchspiloten!

Am vergangenen Wochenende haben wir bei unserer „Nachwuchspiloten gesucht!“-Veranstaltung nach neuen Mitglieder gesucht – und wir haben Sie gefunden! Herzlich Wilkommen unseren neuen Flugschülern Sabrina, Simon, Marius und Fritz!


Nachwuchspiloten gesucht!

Auch im Jahr 2017 sind wir wieder intensiv auf der Suche nach Nachwuchspiloten. Aus diesem Grund veranstalten wir wieder ein komplettes Wochenede (vom 28.04. -30.04.), bei dem wir uns ganz potentiellen Neumitgliedern widmen und jederman in die Rolle eines Segelflugpiloten schlüpfen kann. Alle weiteren Informationen auf unserer Sonderseite!


90 Jahre Luftfahrtverein Grünstadt!

Vor 90 Jahren wurde von flugbegeisterten Bürgern der Stadt Grünstadt der „Luftfahrtverein Grünstadt“ gegründet. Zu diesem besonderen Ereignis, das wir gebührend mit allen Mitgliedern, ehemaligen Mitgliedern und Freunden des LVG feiern wollen, laden wir Sie recht herzlich mit Partner/in und Freunden ein. Wir würden uns freuen, Sie am 18. März 2017 ab 18.00 Uhr in der Alten Turnhalle in Asselheim begrüßen zu dürfen.


Alleinflieger

Am gestrigen Sonntag, den 24.07.2016 wurde unser Flugschüler Martin zu seiner A-Prüfung zugelassen. Dies bedeutet: er  durfte seine ersten drei Flüge ohne Fluglehrer durchführen. Direkt nach dem Ausklinken des Windenseils in 380 Meter kurvte Martin in einen Thermikbart ein und wollte gar nicht mehr landen. Erst nach intensivem Zuspruch von Dietmar Weber (einer seiner beiden „prüfenden“ Lehrer) hat er die Thermik wieder verlassen und ist wieder gelandet, denn es standen ja noch zwei Flüge an, die er alleine absolvieren musste um die A-Prüfung zu bestehen. Diese beiden Flüge meisterte er natürlich auch mit Bravur. Nach der letzten Landung gratulierten ihm alle Anwesenden und Martin bekam traditionell seinen Fliegerstrauß und die „A-Dresche“. Auf dem Bild unser Alleinflieger mit seinen Fluglehrern  Dietmar Weber und Sebastian Schöffel zu sehen. Wir wünschen ihm allzeit schöne Flüge und gute Landungen!