Einladung zum Kirner Fly-In am 01.06.2013
Hier die Einladung zum Ultraleicht Fly-In in Kirn.
Für alle dreiachs ULer aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Ländern eine gute Möglichkeit sich kennen zu lernen und Erfahrungen aus zu tauschen
kann jeder lernen! Unsere ehrenamtlichen Fluglehrer bilden Interessierte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis aus. Nach ca. 2 Jahren hält man die Segelfluglizenz in den Händen!
Fliegen lernenDer Windenstart ist die günstigste Alternative, um mit einem Segelflugzeug in die Luft zu kommen. Hierbei wird das Segelflugzeug mit einer Seilwinde am anderen Endes des Flugplatzes ähnlich wie ein Drache in die Luftl gezogen.
Segelfliegenist neben dem Windenstart und dem Eigenstart eine von drei auf unserem Flugplatz praktizierten Startarten.
Weitere InformationenFlugschüler fliegen zu Beginn ihrer Ausbildung immer mit einem Fluglehrer im Vereins-Ausbildungsflugzeug bis zur Alleinflugreife.
Fliegen lernenEin weiteres Betätigungsfeld für Vereinsmitglieder ist der Motorflug mit der vereinseigenen Motormaschine.
zu den FlugzeugenAufgenommen über den Wolken aus dem Segelflugzeug beim Flug in der Hardtwelle.
Du willst einer unserer Nachwuchspiloten werden und endlich den Boden unter dir lassen? Hier gibts Informationen zu unserer Flugschule.
Mehr dazu »Segelfliegen ist ein Gemeinschaftssport. Wie das alles funktioniert und wie DU Segelflieger wirst, erfährst du hier bei uns!
Mehr dazu »Unser Verein wurde bereits im Jahr 1927 gegründet. Alle Informationen zum Verein gibts hier!
Mehr dazu »Hier die Einladung zum Ultraleicht Fly-In in Kirn.
Für alle dreiachs ULer aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Ländern eine gute Möglichkeit sich kennen zu lernen und Erfahrungen aus zu tauschen
Der Luftfahrtverein Grünstadt läd alle Mitglieder am 15.03.2013 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Clubheim Quirnheimer Berg ein.
Am 09.02.2013 veranstaltet der LVG eine Fastnachtspartyauf dessen Gelände. Beginnend um 19:00 Uhr gibt es Musik, Snacks und natürlich auch Getränke.
Am 30.12.12 stand vermutlich zum letzten mal für 2012 die Welle über Neustadt, woraufhin kurzerhand alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden um diese Gelegenheit zu nutzen.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Luftfahrtvereins ein frohes neues Jahr!
Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Helmut Weber von 19. auf den 20. April 2012 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Helmut war seit 1961 aktives Mitglied in unserem Verein und bis zuletzt regelmäßig bei uns. Wir trauern nun mit seinen Angehörigen und allen, die ihn kannten und geschätzt haben. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie und wir werden ihm ein stetes Andenken bewahren.
Rheinpfalz: QUIRNHEIM: Team Weber/Sigel absolvierten mit 707 Kilometern den weitesten Flug, der jemals von Grünstadt gestartet wurde
Am 16.03.2012 wurde in der JHV die neue Vorstandschaft gewählt! Wir danken Isabel Driedger, Erich Probeck, Dietmar Weber und Max Schuhmann für ihre langjährige Vorstandsarbeit und begrüßen Peter Hamann (Ausbildungsleiter), Sebastian Grimm (Flugreferent) und Peter Eisenhauer (Clubheimminister) im Team, auf gute Zusammenarbeit!