… über den Wolken!
Das man auch unverhofft im Dezember einen erlebnisreichen Flug haben kann, hat unser neuer Flugschüler Robert Kleiß am vergangenen Nikolaussonntag gemerkt. Hier geht es zu seiner kleinen Geschichte!
kann jeder lernen! Unsere ehrenamtlichen Fluglehrer bilden Interessierte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis aus. Nach ca. 2 Jahren hält man die Segelfluglizenz in den Händen!
Fliegen lernenDer Windenstart ist die günstigste Alternative, um mit einem Segelflugzeug in die Luft zu kommen. Hierbei wird das Segelflugzeug mit einer Seilwinde am anderen Endes des Flugplatzes ähnlich wie ein Drache in die Luftl gezogen.
Segelfliegenist neben dem Windenstart und dem Eigenstart eine von drei auf unserem Flugplatz praktizierten Startarten.
Weitere InformationenFlugschüler fliegen zu Beginn ihrer Ausbildung immer mit einem Fluglehrer im Vereins-Ausbildungsflugzeug bis zur Alleinflugreife.
Fliegen lernenEin weiteres Betätigungsfeld für Vereinsmitglieder ist der Motorflug mit der vereinseigenen Motormaschine.
zu den FlugzeugenAufgenommen über den Wolken aus dem Segelflugzeug beim Flug in der Hardtwelle.
Du willst einer unserer Nachwuchspiloten werden und endlich den Boden unter dir lassen? Hier gibts Informationen zu unserer Flugschule.
Mehr dazu »Segelfliegen ist ein Gemeinschaftssport. Wie das alles funktioniert und wie DU Segelflieger wirst, erfährst du hier bei uns!
Mehr dazu »Unser Verein wurde bereits im Jahr 1927 gegründet. Alle Informationen zum Verein gibts hier!
Mehr dazu »Das man auch unverhofft im Dezember einen erlebnisreichen Flug haben kann, hat unser neuer Flugschüler Robert Kleiß am vergangenen Nikolaussonntag gemerkt. Hier geht es zu seiner kleinen Geschichte!
Am 11.11. hat nicht nur die 5. Jahreszeit begonnen, sondern unser Flugschüler Oliver Kohler hat auf dem Hahn seine Theorieprüfung abgelegt und alle Fächer bestanden. Somit kann er sich im Frühjahr auf den 50km-Flug konzentrieren und danach zur praktischen Prüfung melden. Herzlichen Glückwunsch!
Nils Brandt hat seine praktische Prüfung zur Segelfluglizenz bestanden! Am heutigen sonnigen Novembersonntag konnte er den strengen Prüfer der Behörde von seinen Fähigkeiten überzeugen, so dass Nils schon bald seine Segelfluglizenz in den Händen halten wird. Herlichen Glückwunsch!
Heute haben vier Flugschüler mit unseren beiden neuen Fluglehrern mit der F-Schleppausbildung begonnen. Das Wetter war so traumhaft, dass teilweise sogar Schlepps an den Wolken vorbei (natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Mindestabstände) möglich waren – ein unvergessliches Erlebnis!
Während des Vereinsfluglagers vom 24.08. – 06.09. haben drei Flugschüler ihre A-Prüfung abgelegt und dürfen nun die erste Schwinge tragen: Leon Boltz (29.08.), Daniele Casucci (30.08.) und Patrick Gilcher (3.09.) haben mit drei Alleinflügen bewiesen, dass sie in der Lage sind mit einem Segelflugzeug alleine sicher zu starten und zu landen. Herzlichen Glückwunsch!
Das zweite Schnupperfliegen 2015 war wieder ein voller Erfolg. 24 Teilnehmer haben zwei Tage lang erlebt was es heißt ein Segelflugschüler zu sein. Nach dem erfolgreichen Wochenende hat sich bereits ein Teilnehmer fest entschieden den Weg des Segelflugpiloten einzuschlagen – und es werden noch mehr folgen!
Am 07. Juni 2015 feierte Erich Meindl im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Auch der Luftsportverein Grünstadt gratulierte mit einem kleinen Empfang seinem Ehrenmitglied. Viele Freunde und Wegbegleiter waren zugegen.
Am 21.06.2015 ist Cyrill Cronrath zum ersten mal ohne Fluglehrer geflogen und hat nach 3 Flügen die A-Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Am 14.06.2015 war es soweit: Wolfgang Schmidt hob zu seinen ersten drei Alleinflügen mit dem Segelflugzeug ab. Herzlichen Glückwunsch!
Die Segelfluggruppe Telgte wird vom 18.7. – 2.8.15 ihr Fliegerlager auf unserem Flugplatz abhalten – eine super Gelegenheit auch für uns, unter der Woche in die Luft zu kommen. Wir freuen uns auf unsere Fliegerfreunde!