Weitester Flug in 2016

Die Saison 2016 ist noch jung, nichts desto trotz wurden die ersten Streckenflüge gemacht. So auch am Sonntag 10.04.2016. Die Vorhersagen waren durchwachsen, aber ein kleines Zwischenhoch sollte in Rheinlandpfalz und Saarland für Streckenflug gut nutzbar sein. So entschlossen sich Harald Weber und Jonas Schur, zwei erfahrene Streckenflieger, diesen Tag für den ersten weiteren Flug in 2016 zu nutzen. Bis 11 Uhr blauer Himmel, nur über dem Wald konnte man schon erste Wolken und damit Thermikentwicklung erkennen. Ab 12 Uhr zeigten erste Wolkenschleier am Platz an, das auch hier nun ein oben bleiben möglich war. So startete das Team im Duo sofort und konnte nach anfänglichem Kampf mit der noch schwachen Thermik auch bald den Anschluss an das gute Wetter im Westen erreichen.  Zügig ging es bei guter Thermik bis Dillingen, Trier und an der Mosel entlang in Richtung Koblenz. Kurz vor Koblenz zeigte sich das Wetter von seiner schwierigen Seite. Eingeflossene Warmluft und damit schwache Thermik, drohten den Flug zu beenden. Gute Wolkenentwicklung zeigte sich nur im Flughafenbereich von Hahn. Dank des eingebauten Transponders durfte dieser Luftraum genutzt werden. Am Flugplatz Grünstadt wieder zurück nutze das Duo Team noch die guten Verhältnisse um nach Heidelberg und wieder zurück zu fliegen. Am Ende ergab sich ein Streckenflug von knapp 450 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 82,5 km/h. Der bis dahin größte Flug beim LVG in 2016! Herzlichen Glückwunsch Harald und Jonas. http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightinfo.html?dsId=4900629


Theorieprüfung bestanden

Am 13. April hat unser Flugschüler Daniele Casucci auf dem Hahn seine Theorieprüfung zur Segelfluglizenz abgelegt und alle Fächer bestanden. Somit kann er sich auf sein nächstes Ziel den 50km-Flug konzentrieren und sich danach zur praktischen Prüfung anmelden. Herzlichen Glückwunsch!


ASK 21 mit neuer Haube

Heute wurden unsere Segelflugzeuge und der Motorsegler dem Prüfer vorgeführt. Bereits letzte Woche sind die Flugzeuge zusammengebaut und eingeflogen worden. Vor allem unsere ASK21 hat unserem Werkstattleiter und seinen Helfern viel Arbeit bereitet. Die beiden neuen Hauben lassen das Flugzeug wie neu aussehen. Daher fand sich auch schnell eine kleine Gruppe, die nach der Abnahme, die ersten Segelflugstarts des Jahres machten.


Volleyballturnier 2016

Am 12. März fand wie jedes Jahr, das durch die Luftsportjugend Rheinland-Pfalz organisierte Volleyballturnier statt. Dieses Jahr mussten sich 18 Mannschaften nach Betzdorf-Kirchen durchschlagen. Auch unsere Jugend nahm teil und konnte sich nach 9 Spielen den 6. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch  


Nachwuchspiloten gesucht!

Auch im Jahr 2016 sind wir wieder intensiv auf der Suche nach Nachwuchspiloten. Aus diesem Grund veranstalten wir wieder ein komplettes Wochenede (vom 29.04. – 01.05.), bei dem wir uns ganz potentiellen Neumitgliedern widmen und jederman in die Rolle eines Segelflugpiloten schlüpfen kann. Alle weiteren Informationen auf unserer Sonderseite!


neue Webcam!

Seit dem Wochenende haben wir eine neue Webcam auf unserem Clubheim. Nun sollte bei gutem Wetter kein Nebel und trübe Sicht mehr angezeigt werden! Zur Webcam geht es rechts direkt über das Bild, oder über das Menü im Header der Seite unter Flugplatz -> Webcam.


Theoretische Prüfung bestanden

Am 11.11. hat nicht nur die 5. Jahreszeit begonnen, sondern unser Flugschüler Oliver Kohler hat auf dem Hahn seine Theorieprüfung abgelegt und alle Fächer bestanden. Somit kann er sich im Frühjahr auf den 50km-Flug konzentrieren und danach zur praktischen Prüfung melden. Herzlichen Glückwunsch!


Praktische Prüfung bestanden

Nils Brandt hat seine praktische Prüfung zur Segelfluglizenz bestanden! Am heutigen sonnigen Novembersonntag konnte er den strengen Prüfer der Behörde von seinen Fähigkeiten überzeugen, so dass Nils schon bald seine  Segelfluglizenz in den Händen halten wird. Herlichen Glückwunsch!